Instandsetzung Espressomobil – Hukultur fördert Partizipation
HUkultur - Förderverein Hustadt e.V.
Kategorie: SozialesProjektbudget: 15.000 EUR
Projekt-Nr.: 3314
Kurzbeschreibung:
Als eines der ersten Bürgerprojekte der Stadtwerke Bochum ging 2014 das Espressomobil aus der Hustadt an den Start. Nach einem Unfall in 2019 steht das so wichtige Tool für Bürgerbeteiligung still.
Beschreibung:
Eine der großen Stärken des Projektes Hukultur – unter der gemeinnützigen Trägerschaft des Fördervereins Hustadt e.V. - ist, Menschen für ihre eigene Umgebung und ihr Lebensumfeld zu begeistern, dort selbst zu gestalten und bürgerschaftliche Verantwortung im Prozess zu übernehmen. So kann Hukultur die eigenen positiven Erfahrungen weitergeben, die während der Quartiersentwicklung in der Bochumer Hochhaussiedlung Hustadt gesammelt werden konnten.
Das wichtige Werkzeug dafür, auch über die Quartiersgrenzen hinaus Mehrwerte fürs Gemeinwesen zu schaffen, ein gutes Miteinander und ein soziales Gemeinwesen zu fördern, war das Espressomobil aus der Hustadt. Es bietet die optimale Basis, um gemeinsam mit lokalen Akteuren urbane Räumein ganz Bochum zu bespielen und mit Menschen in den Dialog einzusteigen.
Nach einem „glücklichen“ Unfall (keine Personenschäden) 2019 in Oberhausen musste das Projekt auf das Espressomobil verzichten (siehe Foto im Anhang). Nun ist es an der Zeit, das Projekt wieder auf die Beine zu stellen. Dafür bittet Hukultur die Bochumer Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung – in Form von zahlreichen Herzen.
Mit den beantragten Mitteln würde HUkultur ein neues Fahrzeug (Piaggio Ape TM oder Piaggio Porter) anschaffen, sowie das – durch den Unfall – kaputte Equipment (Kaffeemühle, Glaskühlschrank, etc.).